So funktioniert es
Spachlernsprint
Für Unternehmen
Deutsch
▼
Website-Sprache
English
Deutsch
Français
Español
Русский
Italiano
So funktioniert Lingoda
Startseite
Englischressourcen
Lernmaterialien
Karriere
Kultur
Deutschressourcen
Lernmaterialien
Karriere
Kultur
Französischressourcen
Lernmaterialien
Karriere
Kultur
Spanischressourcen
Lernmaterialien
Karriere
Kultur
Italienischressourcen
Lernmaterialien
Website-Sprache
Deutsch
▼
English
Deutsch
Français
Español
Русский
Italiano
So funktioniert Lingoda
Typisch deutsche Gerichte: Vom Klassiker bis zur regionalen Spezialität
10 lustige Schweizer Wörter, die wir öfter hören wollen
Kleines Land mit großem Einfluss: Wie die Kunst der Schweiz die Welt veränderte
Recycling in der Schweiz: So machst du’s richtig
Warum ist die Schweiz nicht in der EU?
Modalpartikel: Eigentlich gar nicht so schwer
Visum für Deutschland beantragen leicht gemacht: Welche Visa Typen gibt es?
Obst und Gemüse auf Englisch: Eine Vokabelliste
Das deutsche Bildungssystem: Ein Überblick
7 Klischees über Schweizer: Sind sie wahr?
10 typisch deutsche Gewürze und wofür man sie benutzt
Schwache Nomen: Die n-Deklination auf Deutsch
Nominalisierung von Adjektiven und Verben leicht gemacht
5 Deutschprüfungen für dein offizielles Zertifikat
Welche Arten von Präpositionen gibt es auf Deutsch?
Die 4 besten Dating Apps für die Schweiz
Ein Guide zum Leben als Expat in der Schweiz
Tekamolo: Einfache Lerntechnik für den deutschen Satzbau
Dürfen, müssen, können, sollen, wollen, mögen: Die Modalverben auf Deutsch
Schweizer YouTuber: 5 beliebte Kanäle aus der Schweiz
Vorstellungsgespräch in der Schweiz: Die 6 häufigsten Fragen
Arbeiten in der Schweiz: Voraussetzungen und Möglichkeiten für EU-Bürger
Trennbare Verben erkennen und verwenden
Die 6 besten Schweizer Filme
Konjunktiv 2 auf Deutsch: Bildung, Verwendung und Beispiele
Konjunktiv 1 auf Deutsch: Bildung, Verwendung und Beispiele
Konkurrenz unterm Tannenbaum: Der Unterschied zwischen Christkind und Weihnachtsmann
Plusquamperfekt: Vorvergangenheit einfach erklärt
Der deutsche Imperativ: Leg los!
Adjektive mit Präpositionen: Eine Übersicht mit Beispielen
10 typische Schweizer Gerichte, die du probieren solltest
Die 15 lustigsten Ortsnamen der Schweiz
Kurz und gut: Der Infinitiv mit zu im Deutschen
Indirekte Rede auf Deutsch erklärt: Bildung, Verwendung und Beispiele
Schweizer Literatur: 7 Bücher von Weltrang
Was ist das Partizip Perfekt auf Deutsch?
Wenn oder als: Die Unterschiede leicht erklärt
Kurz und gut: Die wichtigsten deutschen Abkürzungen und ihre Bedeutungen
11 Fun Facts über die Schweiz
Was sind Haupt- und Nebensätze auf Deutsch?
Vollendete Zukunft: Das Futur 2 auf Deutsch
Die 20 besten Schweizer Sprichwörter und Alltagsweisheiten
Ein Blick in die Zukunft: Das Futur 1 auf Deutsch
Auf Englisch über die Vergangenheit sprechen: Das Simple Past
Süße englische Sprüche für jeden Anlass – mit Übersetzung
Satzbau auf Englisch leicht gemacht
Bewerbungsgespräch auf Englisch: So schaffst du es mit links!
8 einfache und kostenlose Spiele, um Englisch zu lernen
Mehr anzeigen